Posted on Leave a comment

Mobile Pay mit Kreditkarten: Top Angebote 2025

Dieses Bezahlverfahren ist äußerst sicher für Händler und Kunden, sodass Kartenzahlungen fast überall akzeptiert werden. Als Betreiber eines Web-Shops sind Sie zudem verpflichtet, Ihren Kunden ein sicheres Online-Einkaufserlebnis zu bieten. Eine geeignete Software für die Sicherheit in Web-Shops sind bei jedem seriösen Hostanbieter vorhanden. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Software dem neuesten Stand entspricht, damit kein unbefugter Zugriff auf Ihre Kundendaten möglich ist.

Google und Apple Pay

Gemeinsam haben alle Regionen weltweit, dass der Anteil der mobile-Payment-Nutzer ansteigt. Außerdem nutzen tendenziell mehr Männer das Smartphone zum Bezahlen von Einkäufen. Am häufigsten werden Kleidung, Schuhe und Accessoires mobile bezahlt, gleichauf ist die Nutzung für Überweisungen und 14 Prozent der Nutzer buchen ihre Hotels und Unterkünfte mit dem Smartphone.

Dabei musst du bei Mobile Payment lediglich dein Smartphone oder deine Smartwatch an das jeweilige Terminal halten, um Transaktionen kontaktlos durchzuführen. Nutze deine Openbank-Karten unkompliziert und sicher auf deinem iPhone, deinem iPad oder deiner Apple Watch. Die Zahlung wird über deinen Fingerabdruck oder per Face ID1 bestätigt.

mobile payment optionen

Postbank mobile payment

Zum Bezahlen überträgt das Smartphone die notwendigen Bezahldaten direkt vom Server des Anbieters. Die eigentliche Kreditkartennummer wird dabei aber nicht verwendet, sondern nur ein daraus abgeleiteter Begriff, ein sogenanntes Token. Dieses Token ist ein Platzhalter beispielsweise für die Kreditkartennummer cashlib casino im Klartext.

Diese Zahlungsart wird vor allem von Verbrauchern genutzt, die den Kaufbetrag erst nach Erhalt der Ware begleichen möchten, was ein gewisses Maß an Sicherheit bietet. Besonders in Deutschland, wo das Vertrauen in den Online-Handel traditionell etwas zurückhaltend ist, erfreut sich diese Methode bei sicherheitsbewussten Käufern einer gewissen Beliebtheit. Sofortüberweisungen sind weit verbreitete Online-Zahlungsmethoden, die direkt über das Bankkonto des Nutzers abgewickelt werden.

Eine breite Auswahl an Zahlungsoptionen führt zu einer geringen Abbruchquote.

Aber auch Kredit- und Debitkarten sind im Allgemeinen sichere Zahlungsmethoden für Verkäufer. Allerdings können Kunden hier die Zahlung über Chargeback wieder zurückbuchen. Einige Zahlungsdienste, etwa PayPal und „Buy Now, Pay Later“-Anbieter wie Ratepay oder Klarna, bieten Verkäufern eine Zahlungsgarantie – was ebenfalls für Sicherheit sorgt. Eine E-Wallet, auch digitale Geldbörse genannt, bietet Nutzern die Möglichkeit, ihr Guthaben auf einer digitalen Plattform zu speichern und damit Online-Transaktionen durchzuführen.

Wir haben für euch eine Liste der Top Zahlungsdienstleister zusammengestellt, die mobile Lösungen anbieten. Apple Pay für iOS und Google Pay (Send) für Android sind mobile Bezahldienste, sog. Wallets, die das Smartphone mit der Zusatzfunktion eines Geldbeutels ausstatten. Dafür geben Nutzer in den Anwendungen ihre (bisher nur) Kredit- oder Debitkarte an. Beide Dienste werden aber auch stellenweise in Apps oder im Web als Bezahlmethode eingesetzt.

  • Dank der Payment Provider ist die Online Zahlungsabwicklung in wenigen Klicks getätigt.
  • Einige Zahlungsdienste, etwa PayPal und „Buy Now, Pay Later“-Anbieter wie Ratepay oder Klarna, bieten Verkäufern eine Zahlungsgarantie – was ebenfalls für Sicherheit sorgt.
  • Dies können beispielsweise Analyse-Firmen sein, die aus Ihrem Einkaufsverhalten Nutzerprofile erstellen, um zielgerichtete Werbung auch von Dritten zu schalten.
  • Ein wesentlicher Vorteil von Bargeld ist die sofortige Verfügbarkeit und der Wegfall von Transaktionsgebühren für Händler.
  • Prepaid- Karten sind eine beliebte Zahlungsmethode in Deutschland, da sie es ermöglichen, Guthaben vorab aufzuladen und dann flexibel auszugeben, ohne dabei Bank- oder Kreditkartendaten angeben zu müssen.

Vorteile der Kreditkarte gegenüber dem Mobile Payment per Smartphone

Im Vergleich zu Kredit- oder Debitkarten liegt der Vorteil darin, dass Bankdaten nur einmalig bei der Registrierung der E-Wallet angeben werden müssen, jedoch nicht für jede einzelne Transaktion oder bei jedem Onlineshop. Darüber hinaus ist der Bezahlvorgang besonders komfortabel, da lediglich eine Authentifizierung per Passwort, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung erforderlich ist, ohne die Bankdaten jedes Mal eingeben zu müssen. Auf internationaler Ebene sind Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express besonders bei Online-Einkäufen und im Auslandseinsatz gefragt, werden jedoch auch im stationären Handel regelmäßig genutzt. Eine Kreditkarte funktioniert, indem der Betrag zunächst vom Kreditkartenunternehmen beglichen wird und der Karteninhaber erst zu einem späteren Zeitpunkt, üblicherweise monatlich, die Summe begleicht. Diese Verzögerung kann für Verbraucher vorteilhaft sein, birgt jedoch für Händler das Risiko von Rückbuchungen, den sogenannten Chargebacks. 2023 lag der Anteil der Kreditkartenzahlungen im stationären Handel bei 8,6 Prozent.

Viele Händler setzen auf moderne POS-Terminals, die Zahlarten wie Apple Pay, Kreditkarte oder EC-Cash unterstützen – ohne dass Google Pay nötig ist. In Verbindung mit Mollies Terminals lassen sich diese Optionen flexibel anbieten. Ideal für den stationären Handel – als vielseitige Alternative zu Google Pay. Direkt vom Bankkonto, ohne Umweg über Drittanbieter – schnell, sicher und ohne Registrierung. Händler, die österreichische Kunden bedienen, bieten mit EPS eine verlässliche Google-Pay-Alternative, die sich nahtlos über Mollie integrieren lässt. Mit Optionen wie Rechnungskauf und Ratenzahlung ist Klarna eine beliebte Bezahlmethode in Deutschland.

NFC – Die Basis von kontaktlosem Bezahlen

Hinterlege deine Openbank-Karten bei Google Pay und bezahle einfach und sicher mit deinen Android-Geräten. Im Handel nimmt der Kundenservice die wohl wichtigste Rolle ein, denn nur ein zufriedener Kunde bleibt Ihnen treu. Ob die aktuellen bereits in Deutschland einsetzbaren Lösungen im Sinne des Verbrauchers sind, wird sich zeigen. Kein Aufwärtstrend beim mobilen Bezahlen“ kommen die Experten der Deloitte Consulting GmbH zu dem Fazit, dass Deutschland Schlusslicht bei der Nutzung von mobile Payment im stationären Handel ist.

So zahlt Ihre Kundschaft mit Apple Pay

Andere Apple-Pay-Partner generieren zur Abwicklung eine (virtuelle) Mastercard Debit mit Anbindung an das Kundenkonto. Hier kann es bis zur Freischaltung durch das kontoführende Kreditinstitut schon mal ein bis zwei Tage dauern. Die Integration von Apple Pay als Mobile Payment-Lösung bietet Händlern zahlreiche Vorteile, darunter eine schnellere, sicherere und einfachere Abwicklung von Zahlungen. Kunden schätzen die Bequemlichkeit und den Komfort, den Apple Pay und andere Mobile Payment-Optionen bieten, und sind eher geneigt, in Geschäften einzukaufen, die diesen Service anbieten. Durch die Implementierung von Mobile Payment-Systemen wie Apple Pay können Händler ihre Kundenbindung stärken, ihren Umsatz steigern und sich im Wettbewerb behaupten.

Paymorrow wiederum ist auch bei Payback Pay, der Mobilbezahllösung des führenden deutschen Kundenbindungsprogramms als (einziger) Zahlungsdienstleiser aktiv. Falls Sie schon ein NFC-fähiges Terminal https://partamos.cl/ verwenden und kontaktlose Sparkassen-Cards (Debitkarten) beziehungsweise Sparkassen-Kreditkarten akzeptieren, müssen Sie keine weiteren Anpassungen vornehmen. Mit Apple Pay bezahlt Ihre Kundschaft schnell, sicher und vertraulich mit ihrem iPhone und jedem Apple Gerät, das für Apple Pay genutzt werden kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *